Die 2. Klassen erfuhren allerlei Wissenswertes zum Thema Bienen und durften sich im Anschluss daran ein gesundes Honigbrot schmecken lassen.
DIE ZUKUNFT IST DIGITAL!
Informatik Mittelschule Aurolzmünster
Was bedeutet der Schwerpunkt Informatik?

Die Beherrschung von Programmen und Apps wird von der Wirtschaft längst als selbstverständlich vorausgesetzt. Unser Ziel ist es, den Absolventinnen und Absolventen unserer Schule bessere Chancen auf eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz mit höheren Qualifikationen zu bieten und den Übergang in eine weiterführende Schule zu erleichtern.
Digitalisierung /
neue Medien
Neue Technologien
Evaluierung /
Förderung
Auszeichnung

digiTNMS Verleihung für die Mittelschule Aurolzmünster
Am 30. Jänner dieses Jahres wurde der Informatik Schule Aurolzmünster der Titel „digiTNMS“ in Linz feierlich überreicht. Bei der Überreichung des Zertifikats in der Wirtschaftskammer Linz durch Vertreter der Landesregierung und der Wirtschaftskammer zeigten sich diese begeistert über die Qualität an oö Schulen und betonten die Bedeutung der digitalen Kompetenz an den zertifizierten Schulen.
Bildung ist neben Energie der Wachstumsmarkt der Zukunft.
0
Schülerinnen gesamt
0
Schüler gesamt
0
Schülerzahl gesamt
0
Erstklässlerinnen & Erstklässler
0
Lehrerinnen und Lehrer
0
Schulassistent

Schulveranstaltungen
Adventkalender
Die MS Aurolzmünster beteiligte sich heuer erstmals am Projekt Weberzeilen-Adventkalender.
Zu unserer großen Freude haben 4 SchülerInnen der ISA gewonnen:
Luca Schrattenecker 1a, Bernhard Schredl 1b, Finn Höfurthner 2a, Emily Gumpoldsberger 2b.
Herzlichen Glückwunsch!
Schulveranstaltungen
Abenteuer Schikurs
Auch in diesem Schuljahr wagten sich unsere 2. Klassen auf die Brettln und genossen samt ihren LehrerInnen herrliche Schitage am Hochficht.....
Schulveranstaltungen
„Das Spiel ist die höchste Form der Forschung“ (A. Einstein)
Jede Menge Spaß bereiten die neuen Spiele für die GTS.